![](https://cdn.myportfolio.com/e031156c-b8ce-4217-8382-a8c94e3255ee/85c47484-12b4-41d3-a12c-4744da1fea68_rw_1200.jpg?h=15837de7fcb79cb4f6699068f795dc3f)
Objekttheater-Performance
Premiere: 05.12.2024 in den Landungsbrücken Frankfurt
Kommende Spieltermine:
06.03.25 FITZ Stuttgart, 20 Uhr
07.03.25 FITZ Stuttgart, 20 Uhr
08.03.25 FITZ Stuttgart, 20 Uhr
27.02.25 FITZ Stuttgart, 20 Uhr
28.02.25 FITZ Stuttgart, 20 Uhr
01.03.25 FITZ Stuttgart, 20 Uhr
Foto@ChristopherGosch
Foto@ChristopherGosch
Foto@ChristopherGosch
Foto@ChristopherGosch
Foto@ChristopherGosch
Foto@ChristopherGosch
Foto@ChristopherGosch
Foto@ChristopherGosch
Foto@ChristopherGosch
Foto@ChristopherGosch
Foto@ChristopherGosch
Foto@ChristopherGosch
Foto@ChristopherGosch
The Pineapple Commitment
Ein Gedankenkarusell zur Kinderfrage
What if you can’t have it all?
Mein inneres Kind hat Fragen und meine Ananas braucht Pflege. Und warum ist eigentlich alles beige? Die Fee hat gesagt, ich habe einen Wunsch frei und ich wünschte, ich wüsste, was ich will. Und überhaupt, wenn ich wirklich ein Kind wollte, sollte ich es dann nicht einfach fühlen?
In der Objekttheater-Performance „The Pineapple Commitment“ nähern wir uns der Frage des Kinderwunsches in einem absurden Gedankenspiel aus Träumen und Angstphantasien. Ehrlich und humorvoll taumeln wir zwischen persönlicher Überforderung und gesellschaftlichen Fragen, wühlen in Klischees und legen den Finger in die Wunde einer Zeit, in der Commitment nicht mehr selbstverständlich zu sein scheint.
Von und mit: Jonas Arndt und Sarah Wissner
Outside Eye: Lara Epp
Gefördert und unterstützt durch:
Landungsbrücken Frankfurt, FITZ Stuttgart, Ministerium für Wissenschaft und Kunst Hessen, Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main